Pastorenbirne
Pastorenbirne
![]() |
Frucht: mittelgroß-sehr groß, Grundfarbe hellgrünlich gelb-lichtgelb, viele nur grundfärbig, Deckfarbe bei einzelnenen sonnenseits orangegelb-hell bräunlichrot Geschmack: mild, halbschmelzend, saftig, leicht süß, oft ohne herausstechendes Aroma |
Besonderheiten: widerstandsfähig gegen nasskalte Witterung Standort: gute, humose Böden, doch sollte die Lage nicht zu frei sein, da die großen Früchte Windschutz verlangen, bis in mittlere Höhenlagen (500m) |
Deutsch: Birne |
Genußreife: Oktober-Januar Erntezeit: Oktober |
lieferbar als Größe: Co: Bu, ha wurzelnackt (Okt-Mrz): ha, H |