Neuheiten 2022
Physocarpus opulifolius Tiny Wine Vitex agnus-castus Delta Blues Cotinus coggygria Lilla ® Acer griseum Berberis thunbergii Admiration Betula jacquemontii Malus domestica Coxcolumnar ® Hibiscus syriacus Starburst Chiffon ® Prunus domestica subsp. pomariorum Hippophae rhamnoides Frugana Morus ruba Weigela florida Nana Variegata
Physocarpus opulifolius Tiny Wine
Blasenspiere Tiny Wine
Der winterharte, attraktive Zierstrauch ist sehr kompakt und buschig. Tiny Wine erreicht eine Höhe von ca. 120cm und eine Breite von 100cm. Die Blasenspiere fällt besonders durch die intensive und schöne Färbung ihres Blattwerks ins Auge. Die dunkelrot bis grünlichen Blätter harmonieren wunderbar mit der üppigen weißrosa Blüten. Die Blütezeit ist von Juni bis Juli. Tiny Wine ist robust, pflegeleicht und schnittverträglich.
Vitex agnus-castus Delta Blues
Mönchspfeffer Delta Blues
Der anspruchslose Kleinstrauch wächst buschig, kompakt und liebt windgeschützte Standorte in voller Sonne. Der Mönchspfeffer blüht erst spät im Jahr. Von August bis Oktober zeigt er eine üppige, duftende Blütenpracht. Über diesen Zeitraum begeistert er mit tiefdunklen violettblauen Blüten, die zudem angenehm duften und auch Insekten als Nahrungsquelle dienen. Delta Blues ® kann bis 1,50 m hoch und breit werden.
Cotinus coggygria Lilla -S-
Perückenstrauch Lilla -S-
Dieser kompakte, winterharte, hitzetolerante Zierstrauch hat eine Wuchshöhe von ca. 1,5m und eine ebensolche Wuchsbreite. Der Perückenstrauch hat leuchtend schwarzrotes Laub. Um die stärkere Färbung der Blätter zu erhalten, benötigt der Strauch einen sonnigen und trockenen Standort, im Schatten vergrünen sie mehr. Die Blütezeit ist Anfang Juni bis Ende Juli.
Acer griseum
Zimtahorn
Der Zimtahorn sorgt mit seiner auffälligen Rinde für Aufmerksamkeit. Im Alter von 4 Jahren beginnt sich die Rinde in ein wunderschönes Zimt- bis Rotbraun zu verfärben und im Alter von 2-3 Jahren beginnt der Zimtahorn sich zu schälen. Dieser Baum ist zu jeder Jahreszeit ein sehenswerter Blickfang im eigenen Garten.
Berberis thunbergii Admiration
Betula jacquemontii
Weißrindige Himalaja-Birke
Die Himalaja-Birke mit ihrer schneeweißen Rinde ist der Hingucker in jedem Garten. Sie wächst langsam mit einem schönen, regelmäßigen Wuchs, oft mehrstämmig, zu einem Baum mit einer Höhe von etwa 15 Meter heran. Die Birke hat keine besonderen Bodenansprüche, sollte aber in Einzelstellung gepflanzt werden, um voll zur Geltung zu kommen.
Malus domestica Coxcolumnar ®
Säulenapfel Coxcolumnar ®
Der Säulenapfel Coxcolumnar ® hat einen aufrechten, schlanken und kompakten Wuchs der kaum Schnittmaßnahmen erfordert. Seine roten, mittelgroßen Früchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Für die ertragreiche Ernte ab August schaffen durchlässige, nährstoffreiche Böden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen.
Hibiscus syriacus Starburst Chiffon ®
Hibiskus Starburst Chiffon ®
Starburst Chiffon ® hat wunderschöne, halbgefüllte Blüten, die ein spektakuläres Farbspiel zeigen von einem weißlichen bis blassrosa Ton. Das Auge der Blüte bildet ein rot-violetter Basalfleck, der strahlenförmig ausläuft. Der Hibiskus blüht von Juli bis Ende September und wird ca. 200cm hoch.
Prunus domestica subsp. pomariorum
Hippophae rhamnoides Frugana
Sanddorn weiblich
Sanddorn Hippophae rhamnoides Frugana ist eine schnellwachsende Pflanze, die unter günstigen Bedingungen bis zu 2m pro Jahr wachsen kann. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden, der jedoch auch Trockenperioden standhalten kann. Frugana zeichnet sich durch ihren starken, straff aufrechten Wuchs aus und produziert mittelgroße, glänzend hellorange Früchte, die reich an Vitamin-C sind. Die Beeren sind frühreifend und können ab Mitte/Ende August geerntet werden.
Morus ruba
Rote Maulbeere
Morus Rubra ist eine äußerst winterharte und frostharte Pflanze, die süße und essbare Früchte produziert. Im Herbst erstrahlen die Blätter in einer prächtigen goldgelben Farbe und sorgen für eine spektakuläre Herbstfärbung. Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen und warmen Standort und blüht von April bis Mai. Morus Rubra zeichnet sich durch gute Frosthärte, Pflegeleichtigkeit und Resistenz gegenüber Krankheiten aus, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Landschaften macht.
Weigela florida Nana Variegata
Liebliche Weigelie Nana Variegata
Die buntblättrige Weigela florida Nana Variegata ist eine Pracht mit farblich gerändertem Laub und einer leuchtenden Blütenpracht im Frühjahr und Sommer. Bereits vor der Blütezeit begeistert sie mit dichtem, mattgrünem Blattwerk, das von gelblich-weißen Rändern umsäumt wird. Die kleinen rosa Blüten, die im Mai erscheinen, bilden einen lieblichen Kontrast zum sommergrünen Laub. Auch im Juli erfreut die Weigela mit einem erneuten Blütenflor. Im Herbst wirft sie ihr Laub ab und bereitet sich auf den Winter vor.