Zimmerpflanzen
Schon gewusst ...
in unserem Warmbereich bieten wir auch eine große Auswahl an Zimmerpflanzen an,
von klein bis groß,
von gewöhnlich bis exotisch,
von lichtliebend bis schattentolerant,
von wasserhungrig bis genügsam.
Unsere Floristen können Sie zur passenden Zimmerpflanze für Ihr Wohnzimmer, Bad oder Küche beraten.
-
-
-
Gloriosa, Ruhmeskrone, eine krautige, rankende Pflanze die Wuchshöhen von 2m erreichen kann; sonnig bis halbschattig; Klettergerüst; durchgehend feucht mit hoher Luftfeuchtigkeit, keine Staunässe
-
Passionsblumen, blüht sehr üppig und bildet viele blau-weiß-schwarze Blüten über einen langen Zeitraum im Jahr. Blütezeit Juni bis September. Kletterpflanze für Innenraumbegrünung, Pflanzgefäße & Wintergarten.
-
Glückskastanie, pflegeleicht, besticht mit ihrem geflochtenem Stamm, hell bis sonnig, täglich besprühen, relativ wenig gießen, Blüte sehr selten als Zimmerpflanze.
-
Chinesische Feige, heller, konstant warmer Platz ohne größere Temperatur- schwankungen, keine direkte Sonne, stets mäßig feucht halten, keine Staunässe.
-
Gepfropfte Kakteen, sind Pflanzen die wenig Platz beanspruchen; wachsen schnell; sonniger Standort, wenig gießen
-
-
-
Anthurie, auch Flamingoblumen genannt, sind mit ihren großen, glänzenden Blättern & farbprächtigen Blütenständen sehr attraktiv.
-
Malabarspinat, Indischer Spinat schmeckt nicht nur lecker, sondern sieht mit seinen Ranken auch toll aus. Nahhafte Blätter * Blütezeit Mai - Sep. * Sonnig
-
Zimmerlinde, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Pflanze hat eine lange Blütezeit von Nov. bis Mai. Standort sollte hell, luftig und kühl (15-18 Grad) sein. Keine direkte Sonneneinstrahlung.
-
Euhorbia, (Wolfsmilch) gibt es in vielen Arten und weist eine einzigartige Vielfalt an Wuchsformen auf. Die meisten Arten bevorzugen einen sonnigen, warmen Platz.
-
Monstera acuminata, Kletterpflanze mit hängend, überhängenden Schlingtrieben; Wuchshöhe von von 80cm bis 150cm; absonnig bis halbschattig; mäßig trocken bis mäßig feucht
-
-
-
-
-
Kurkuma Pflanze, Blütezeit: April – September Blütenfarbe: weiß, rosafarben, violett, mehrfarbig Standort: hell, keine direkte Sonne
-
Calla, auch als Zantedeschia oder Zimmercalla bekannt. Blütezeit: Februar-April, sonnig bis halbschattig, reichlich Wasser bei 20 Grad, Winterzeit 10-15 Grad.
-
Weihnachtsstern, unglaubliche Auswahl an Farben, Formen und Größen - der absolute Star unter den winterblühenden Zimmerpflanzen! mäßig trocken * absonnig * Blütezeit Okt - Jan.
-
Farn, gut geeignet für helle Badezimmer, lichter Schatten, öfter besprühen, hohe Luftfeuchtigkeit, Zugluft vermeiden.
-
Nestfarn, reine Blattschmuckpflanze mit eigenwilligen Blattschopf; ausladend aufrecht überhängend von 90cm-100cm hoch; absonnig bis halbschattig
-
-
-
Bromelie, Lichtbedarf: hell, ohne direkte Sonneneinstrahlung Gießen: mit zimmerwarmen, entkaltem Wasser stehts in den Trichter und in den Ballen
-
Alpenveilchen, begeistern mit ihren Blüten in vielen kräftigen Farben. Benötigen während der Blüte ausreichende Wassergaben, wobei Staunässe vermeiden.
-
Korbmarante, benötigt einen sehr warmen Platz im Haus mit hoher Luftfeuchtigkeit, keine Staunässe & Trockenheit, keine Zugluft, halbschattig bis schattig.
-
Bogenhanf, heller Standort, relativ wenig gießen, unempfindlich gegen trockene und schlechte Luft, kräftige gezeichnete Blätter.
-
Orchideen, die beliebteste Pflanze weltweit; Phalaenopsis - Königin der Orchideen - unkomplizierte Orchidee, relativ robust
-
-