
Wildobst

Als Wildobst gelten die Früchte, die von uns Menschen nur wenig genutzt bzw. züchterisch bearbeitet wurden.
Dazu zählen Holunder, angeblich giftige Gehölze wie die Vogelbeere aber auch Zierpflanzen wie die Scheinquitte, Mispel und der Maulbeerbaum.
Stand 2021
- A
- C
- H
- J
- L
- M
- P
- S
Aronia prunifolia Nero
![]() |
Wuchs: kleiner Strauch, aufrecht, breitbuschig, gut verzweigt und dichtbuschig, bis 160 cm hoch und 120cm breit Früchte: violett schwarz, ca. 1,2cm im Durchmesser mit wachsartigem Reif überzogen, in großen Dolden hängend Blatt: eiförmig, glänzend sattgrün, leuchtend gelbe - rote Herbstfärbung |
Besonderheiten: absolut frosthart, natürlicher Farbstoff, Einmachfrucht, selbstfruchtbar, ErntezeitAugust Standort: normaler Gartenboden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Apfelbeere |
Blütezeit: Mai Erntezeit: Aug |
lieferbar als Größe: C, Sta C |
Aronia prunifolia Viking
![]() |
Wuchs: Kleinstrauch, straff aufrecht, später locker überhängende Zweige, 150-200cm hoch und oft noch breiter Früchte: kugelig, anfangs rot, später glänzend schwarz, süßlich Blatt: eilänglich, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung strahlend rot, 4-8cm lang |
Besonderheiten: frosthart, schmackhaft, Flachwurzler, viele Feinwurzeln, bildet Ausläufer, ErntezeitEnde August - Ende September Standort: anspruchslos, gedeiht auch auf sandigen und trockenen Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Apfelbeere |
Blütezeit: Mai Erntezeit: Aug-Sep |
lieferbar als Größe: C, Sta C |
Castanea sativa
![]() |
Wuchs: großer Baum, kurzer und kräftiger Stamm, breit ausladende Krone, dichtbuschig und gut verzweigt, 15-30m hoch und 12-20m breit Früchte: Kastanien in stacheligen Fruchtbechern, essbar Blatt: länglich-lanzettlich, grob gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller und anfangs filzig behaart, Herbstfärbung gelb, bis zu 20cm lang |
Besonderheiten: mäßig frosthart-empfindlich, andeutungsweise salzverträglich, Maronen eine beliebte Köstlichkeit, Tiefwurzler, weitstreichend Standortbedingungen: frische-trockene Böden, durchlässige, saure oder neutrale Substrate, auf schweren Böden frostempfindlich, sonnig-lichtschattig, wärmeliebend, sehr gut hitzeverträglich, stadtklimaverträglich, windfest |
Deutsch: Edelkastanie/Ess-Kastanie/Marone |
Blütezeit: Jun-Jul Erntezeit: Okt-Nov |
lieferbar als Größe: Hei C |
Cornus mas Jolico
![]() |
Wuchs: großer Strauch, anfangs aufrecht, wenig verzweigt, später breit-ausladende Krone mit überhängenden Seitenästen, 4-7m hoch und genauso breit Früchte: glänzend rote Steinfrüchte, essbar, säuerlich schmeckend Blatt: eiförmig-elliptisch, am Ende zugespitzt, Rand gewellt, Oberseite glänzend dunkelgrün, Unterseite heller, beidseitig behaart, Herbstfärbung gelb-rotorange, 5-10cm lang |
Besonderheiten: frosthart, sehr robust, Vitamingehalt sehr hoch, Geschmack kirschähnlich, intensives Herzwurzelsystem, stark verzweigt, Erntezeit Ende September Standortbedingungen: anspruchslos, gedeiht auf allen Böden, wärmeliebend, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Kornelkirsche |
Blütezeit: Feb-Mrz Erntezeit: Aug-Okt |
lieferbar als Größe: C |
Cornus mas Schönbrunner Gourmet Dirndl
![]() |
Wuchs: baumartiger Strauch bis 6m hoch, sehr langsamwüchsig, gelbrote Herbstfärbung, nicht selbstfruchtbar, ein passender Partner ist Cornus mas Früchte: bis 3cm groß, birnenförmig, leuchtendrote Steinfrüchte, angenehm süß, Reife ab Ende August, nicht lagerfähig Blatt: schmal, vorne zugespitzt |
Besonderheiten: wertvolles Nutz- und Ziergehölz, sehr gut für Blüten- oder Fruchthecken, gute Bienenweiden, trägt sehr früh große Früchte Standortbedingungen: anspruchslos, bis in rauhe Höhenlagen, empfindlich gegen Verdichtung, Salz und Staunässe, schwach sauren-stark alkalischem Böden |
Deutsch: Kornelkirsche |
Blütezeit: Mrz-Apr Erntezeit: Aug-Sep |
lieferbar als Größe: C |
Corylus avellana Barcelloner Eckige
![]() |
Wuchs: großer Strauch, breitaufrecht, mehrstämmig, wird 4-8m hoch und etwa 3-4m breit Früchte: groß, länglich, wohlschmeckend, mittelfrühe Reife Blatt: rund-breit-eiförmig, doppelt gesägter Rand, Oberseite mittelgrün, Untenseite heller, Herbstfärbung gelb-gelborange, 6-10cm lang |
Besonderheiten: frosthart, essbare Früchte reifen ab Sep., benötigen einen Befruchtungspartner, Flachwurzler, weitstreichend, viele Feinwurzeln, kann Ausläufer bilden Standortbedingungen: anspruchslos, nährstoffreiche, frische Böden, schwach sauren-alkalisch, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Haselnuss |
Blütezeit: Feb-Mrz Erntezeit: Aug-Sep |
lieferbar als Größe: C |
Corylus avellana Halle'sche Riesennuss
![]() |
Wuchs: breit aufrecht, vielstämmiger Großstrauch, im Alter mit weit auseinanderstrebenden, schirmartigen Ästen Früchte: groß, breit-kegelförmig, mittelspäte Reife Blatt: wechselständig, rundlich-breit eiförmig, 6-10cm lang, dunkelgrün, Herbstfärbung |
Besonderheiten: absolut frosthart, sehr gutes Ausschlagsvermögen selbst nach stärkstem Rückschnitt, Bodenfestiger, kann bis 100 Jahre alt werden, flach- und weitstreichendes Horizontalwurzelsystem, mit hohem Feinwurzelanteil und einigen Vertikalwurzeln Standortbedingungen: toleriert alle Bodenarten, auch Rohböden, trocken - feucht, schwach sauer - alkalisch, bevorzugt fruchtbare Standorte, sonnig - halbschattig |
Deutsch: Haselnuss |
Blütezeit: Mrz-Apr Erntezeit: Sep-Okt |
lieferbar als Größe: C |
Corylus avellana Rotblättrige Zellernuss
![]() |
Wuchs: rotlaubiger Strauch, mittel stark wachsend, breit aufrecht, gut verzweigt, mehrstämmig, 4-6m hoch und bis zu 4m breit Früchte: wohlschmeckend, guter Ertrag, Nüsse für den Frischverzehr, Verarbeitung Blatt: dunkelrot, im Austrieb leuchtend rot, im Sommer vergrünend, Herbstfarbe rotbraun |
Besonderheiten: winterhart, pflegeleicht, gut fruchtend, schnittverträglich, Flachwurzler Standortbedingungen: anspruchslos, schwach sauer bis kalkhaltige, durchlässige Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Haselnuss |
Blütezeit: März-April Erntezeit: September-Oktober |
lieferbar als Größe: C |
Corylus avellana Webbs Preisnuss
![]() |
Wuchs: kleiner Strauch, breitkronig, mittelstark, bis zu 7m hoch und 4-5m breit Früchte: sehr groß, länglich-oval, mittelfrühe Reife Blatt: wechselständig, rundlich-breit eiförmig, 6-10cm lang, dunkelgrün, Herbstfärbung |
Besonderheiten: absolut frosthart, sehr gutes Ausschlagsvermögen selbst nach stärkstem Rückschnitt, Bodenfestiger, kann bis 100 Jahre alt werden Standortbedingungen: toleriert alle Bodenarten, auch Rohböden, trocken-feucht, schwach sauer-alkalisch, bevorzugt fruchtbare Standorte, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Haselnuss |
Blütezeit: Mrz-Apr Erntezeit: Sep-Okt |
lieferbar als Größe: C |
Corylus avellana Wunder aus Bollweiler
![]() |
Wuchs: aufrecht, mittel-stark wachsend, große breite Krone, oft mehrstämmiger Strauch, ca. 6m hoch, 150-250cm breit Früchte: sehr groß, länglich, mittelspäte Reife Blatt: dunkelgrün, rundlich-breit, Herbst gelb |
Besonderheiten: frosthart, besonders wohlschmeckend, regelmäßig fruchtend, Flachwurzler Standortbedingungen: anspruchslos, leicht saure-leicht kalkhaltige, sandig-lehmige Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Haselnuss |
Blütezeit: Mrz-Apr Erntezeit: Sep-Okt |
lieferbar als Größe: C |
Hippophae rhamnoides Friesdorfer Orange
![]() |
Wuchs: sparriger Strauch, 2,00-3,00m hoch, 2,00-2,50m breit Früchte: tropfenförmige Beerenfrüchte mit mittelfestem Fruchtfleisch, essbar Blatt: lanzettlich |
Besonderheiten: gut frosthart und windfest, selbstfruchtbar, tiefgehende Hauptwurzel, aber auch flache Wurzeln mit Ausläuferbildung, sehr salzfest, Erntezeit September Standortbedingungen: anspruchslos, verträgt aber keine Staunässe, möglichst trockener Boden, sonnig, kann Hitze ertragen |
Deutsch: Sanddorn |
Blütezeit: Apr-Mai Erntezeit: Aug-Sep |
lieferbar als Größe: C |
Hippophae rhamnoides Leikora
![]() |
Wuchs: unregelmäßiger 3-4,5m hochwachsender Strauch,locker aufrecht, trichterartig Früchte: groß, eirund, 6-8mm lang, orange-rot, Reife spät, überreich im Herbst Blatt: schmal-lanzettlich, 5-7cm lang, beiderseits silbergrau |
Besonderheiten: hart, wind- und industriefest, salzverträglich, da zweihäusig, männliche und weibliche Pflanzen setzen, extrem hoher Vitamin C-Gehalt, kann geringe Wurzelausläufer bilden, Erntezeit Mitte September-Anfang Oktober Standortbedingungen: sandige Böden, auch normaler Gartenboden, liebt volle Sonne |
Deutsch: Sanddorn weiblich |
Blütezeit: Mrz-Apr Erntezeit: Sep-Okt |
lieferbar als Größe: C |
Hippophae rhamnoides Pollmix
![]() |
Wuchs: ausläufertreibend, verzweigt, aufrecht, dorniger Strauch mit grauer Rinde, 3-4m hoch, 2-3m breit Früchte: trägt keine Früchte Blatt: schmal-lanzettlich, 5-7cm lang, beiderseits silbergrau |
Besonderheit: hart, wind- und industriefest, salzverträglich, da zweihäusig, männliche und weibliche Pflanzen setzen, tiefgehende Hauptwurzel Standortbedingungen: sandige Böden, auch normale Gartenböden, liebt volle Sonne |
Deutsch: Sanddorn männlich |
Blütezeit: Mrz-Apr Blüte: unauffällig Blütenfarbe: grün, braun |
lieferbar als Größe: C |
Juglans regia
![]() |
Wuchs: mittelgroßer-großer Baum, rundkronig, geschwungene Hauptäste, weit ausladend, im Alter hochgewölbte Krone, oft kurzstämmig, 15-30m hoch und 10-20m breit Früchte: essbare Nuss, 2-3cm groß, eingehüllt von grünen Fruchtschalen Blatt: unpaarig gefiedert, 5-9 Teilblättchen, elliptisch-länglich, gezähnter Rand, dreilappig, dunkelgrün, Herbstfärbung gelb, bis 35cm lang |
Besonderheiten: Holz sehr wertvoll, Tiefwurzler, sehr dick, weit ausgebreitet, hoher Feinwurzelanteil im Oberboden, verträgt Überschwemmungen, Überfüllen sowie vorsichtiges Einpflastern; empfindlich beim Verpflanzen, Rückschnitt im Spätsommer oder Herbst durchführen Standortbedingungen: anspruchslos, frische-feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden, sonnig-absonnig, hitzeverträglich, wärmeliebend, bedingt frosthart, stadtklimaverträglich, windempfindlich |
Deutsch: Echte Walnuss |
Blütezeit: Apr-Jun Erntezeit: Sep-Okt |
lieferbar als Größe: C wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Juglans regia Jupiter
![]() |
Wuchs: mittelstark, breite dichte Krone, spätaustreibend, 8,00-10,00m hoch Früchte: eiförmig, dünne, feste, fast glatte Schale, ca. 45mm lange Walnüsse Blatt: wechselständig, dreilappig, gezähnter Rand |
Besonderheiten: frosthart, robust, selbstfruchtend, Genußreife Ende September, sehr fruchtbar Standortbedingungen: tiefgründig, nährstoffreich, keine Staunässe, sonnig-halbschattig, warm |
Deutsch: Echte Walnuss |
Blütezeit: Mai Erntezeit: Sep |
lieferbar als Größe: C wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei |
Juglans regia Mars
![]() |
Wuchs: großer Baum, mittelstark, rundkronig, 10-25m hoch Früchte: hellgelb, dünnschalig fast glatte Nüsse, relativ groß, oval, leicht lösbarer Kern, kräftiges Aroma Blatt: unpaarig gefiederte Blätter |
Besonderheiten: robust, kann im Jan/Feb geschnitten werden, Hauptwurzel tief und extrem dick, weit ausgebreitet, hoher Feinwurzelanteil in der obersten Bodenschicht, Genussreife Oktober Standortbedingungen: nährstoffreiche, tiefgründige, gut durchlässige Böden, geschützt, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Echte Walnuss |
Blütezeit: Mai Erntezeit: Sep |
lieferbar als Größe: C wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei |
Juglans regia Rote Donau 1239
![]() |
Wuchs mittelgroß, schnell wachsend, breit ausladend, rundliche Krone, locker verzweigt, 6-8m hoch und ebenso breit Früchte: mittelgroß, grüne Hülle, braune Schale, roter Kern, wohlschmeckend Blatt: gefiedert, wechselständig, oval |
Besonderheiten: frosthart, selbstfruchtend, rote Nusskerne, attraktiver Baum, Tiefwurzler Standortbedingungen: humose, nährstoffreiche, durchlässige Böden, sonnig |
Deutsch: Edel-Walnuss |
Blütezeit: Mai-Juni Erntezeit: Sep-Okt |
lieferbar als Größe: C |
Juglans regia Seifersdorfer Runde
![]() |
Wuchs mittelstark-stark, schnellwachsend, aufrecht, wohlgeformte runde Krone, 15-20m hoch und 12-15m breit Früchte: kugelig, vollkernig, glatte Schale, Kerne leicht löslich, groß Blatt: dunkelgrün, gefiedert |
Besonderheiten: frosthart, frühe Erntezeit Ende Sep-Anfang Okt, selbstbefruchtbar Standortbedingungen: anspruchslos, warm, mittelhohe-hohe Lagen, sonnig-lichtschattig |
Deutsch: Echte Walnuss |
Blütezeit: Mai Erntezeit: Sep |
lieferbar als Größe: C |
Juglans regia Spreewald 286
![]() |
Wuchs mittelstark, aufrecht, mittelgroß und rund Krone, 8-10m hoch Früchte: oval, glatte Schale, Kerne leicht löslich, groß, guter Geschmack, sehr ölhaltig Blatt: dunkelgrün, gefiedert |
Besonderheiten: frosthart, frühe Erntezeit Ende Sep-Anfang Okt, selbstbefruchtbar, etwas spätfrostgefährdet Standortbedingungen: anspruchslos, warm, auch für magere trockene Böden, mittelhohe-hohe Lagen, sonnig-lichtschattig |
Deutsch: Edel-Walnuss |
Blütezeit: Mai Erntezeit: Sep |
lieferbar als Größe: C |
Lonicera kamatschatica Balalaika ®
![]() |
Wuchs: aufrecht, kleinwüchsig, 1,00-1,50m hoch Früchte: ca. 1-3 cm lang, dunkelblau, enormer Vitamingehalt (B und C), saftig, heidelbeerähnlich Blatt: sommergrün, graugrün, elliptisch, oval |
Besonderheiten: absolut winterhart Standortbedingungen: kalkarmer, lehmsandiger, frischer, durchlässiger Gartenboden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Honigbeere/Sibirische Blaubeere |
Blütezeit: Mrz-Apr Erntezeit: Jun-Jul |
lieferbar als Größe: C |
Lonicera kamatschatica Duet
![]() |
Wuchs: aufrecht wachsender, dekorativer Strauch, mit guter Verzweigung, Wuchshöhe von ca. 1,5m Früchte: blauviolette, längliche, eiförmige Früchte, die geschmacklich an Heidelbeeren erinnern und sehr vitaminreich sind Blatt: länglich bis eiförmig, hellgrün mit gelber Herbstfärbung |
Besonderheiten: sehr robust, selbst spätfrost schadet den Blüten nicht Standortbedingungen: recht anspruchslos, nur nicht zu trocken, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Blaue Heckenkirsche |
Blütezeit: Apr Erntezeit: Jun |
lieferbar als Größe: C |
Lycium barbarum Big Lifeberry ®
![]() |
Wuchs: gedornte Strauch, buschig, unregelmäßige Verzweigung, 2,00-3,00m hoch Früchte: leuchtend orange rot, glänzend, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen Blatt: länglich, oval bis lanzettlich |
Besonderheiten: frosthart, sehr robust gegen Krankheiten, Selbstbefruchter, schnittverträglich, Genussreife August Standortbedingungen: durchlässiger Gartenboden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Gojibeere |
Blütezeit: Jun-Jul Erntezeit: Aug-Okt |
lieferbar als Größe: C |
Lycium barbarum Sweet Lifeberry ®
![]() |
Wuchs: bedornter Strauch, buschig, kompakt, strak, unregelmäßig verzweigt, 2,00-3,00m hoch Früchte: sehr zahlreiche, besonders süße Früchte, paprikaartiger Geschmack mit leichter Pfeffernote, ca. 2cm große Beeren mit orangeroter, glänzender Schale Blatt: klein, länglich, oval bis lanzettlich |
Besonderheiten: sehr frosthart, selbstfruchtend, gut schnittverträglich, robust gegenüber Krankheiten, Genussreife August Standortbedingungen: durchlässiger Gartenboden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Gojibeere |
Blütezeit: Jun-Jul Erntezeit: Aug-Okt |
lieferbar als Größe: C |
Mespilus germanica Nottingham
![]() |
Wuchs: großer Strauch-kleiner Baum, breit aufrecht, gedrehte Äste, kurzer Stamm, dichtbuschig, breitkronig, 4-6m hoch und 3-4m breit Früchte: rundlich, großfruchtig, apfelähnlich ca. 3cm, aromatisch fest Blatt sommergrün, oval, fein gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün und leicht glänzend, Herbstlaub rotbraun, selten orangegelb |
Besonderheiten: frosthart, ausgesprochen große, bis 8cm, sehr schöne Blüte, weiß Mai/Juni, selbstfruchtbar, Tiefwurzler, stark verzweigtes, weitreichendes flaches Wurzelwerk Standort: anspruchslos, humose, nährstoffreiche, durchlässige Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Großfrüchtige Mispel |
Blütezeit: Mai-Jun Erntezeit: Nov-Dez |
lieferbar als Größe: C |
Mespilus germanica Westerveld
![]() |
Wuchs: großer Strauch bis kleiner Baum, krummer Stamm, breit-abgeflachte Krone, unregelmäßig, bis zu 5 m hoch und etwas breiter Früchte: rund, braune Steinfrucht, deutliche Kelchlippen, apfelförmig, essbar Blatt länglich-oval, fein gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün, Unterseite graugrün-filzig, Herbstfärbung rotbraun bis gelborange, 8-12cm lang |
Besonderheiten: frosthart, Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel, Tiefwurzler, weitstreichend und stark verzweigt Standort: anspruchslos, fruchtbare und feuchte Böden, sonnig bis lichter Schatten |
Deutsch: Deutsche Mispel |
Blütezeit: Mai-Jun Erntezeit: Okt-Nov |
lieferbar als Größe: C |
Morus acidosa Mulle
![]() |
Wuchs: Strauch-kleinbleibender Baum, kompakt, strauchartig, dicht verzweigt, 5-6m hoch Früchte: aromatisch, schwarzrot, länglich, saftreich Blatt: hellgrün, entweder fünflappig oder dreilappig gegliedert, gezähnt, ca. 12cm lang und ca. 8cm breit |
Besonderheiten: absolut frosthart, bei Jungpflanzen empfiehlt sich eine Abdeckung des Wurzelbereichs, sehr pflegeleicht, schnittverträglich Standortbedingungen: anspruchslos, nährstoffreiche, frische und humose Böden, sonnig, warm |
Deutsch: koreanische Maulbeere/Mulle |
Blütezeit: Mrz-Apr Reifezeit: Jul-Sep |
lieferbar als Größe: C |
Morus alba
![]() |
Wuchs: mittelgroßer Baum, rundliche Krone, bis 10m hoch und 6m breit Früchte: zu Beginn weiß und später rosa-purpur, ähneln stark der Brombeere, essbar, leicht süßlich Blatt: breit-eiförmig, unterschiedlich gelappt, hellgrün glänzend, Oberseite leicht rau, bis 18cm lang |
Besonderheiten: Futtergrundlage der Seidenraupe, Herzwurzelsystem, kräftig, tief und ausgebreitet, Genussreife August Standortbedingungen: sehr standorttolerant, allerdings stauende Nässe vermeiden, liebt Kalk, auf leichten Böden reifen die Triebe besser aus, sonnig, geschützt, verträgt Trockenheit und Windexponierung, gut stadtklimafest, Rauch und Ruß schaden ihm nicht |
Deutsch: Weiße Maulbeere |
Blütezeit: Mai-Jun Erntezeit: Aug |
lieferbar als Größe: C |
Morus nigra
![]() |
Wuchs: kleiner-mittelgroßer Baum, rundliche und kurzzweigige Krone, dicht geschlossen, bis 12m hoch und 8m breit Früchte: brombeerähnlich, scharlachrot-dunkelviolett, schmackhaft und saftig, süß im Geschmack, essbar Blatt: herzförmig bis breit-eiförmig, am Ende zugespitzt, grob gesägter Rand, Oberseite glänzend dunkelgrün und rau, Unterseite heller und behaart, gelbe Herbstfärbung, 6-12cm lang |
Besonderheiten: frosthart, Herzwurzelsystem, kräftig, tief und ausgebreitet, Genussreife August Standortbedingungen: sandige, kalkhaltige und leichte Böden, sonnig, warm und geschützt, verträgt Trockenheit und Windexponierung, gut stadtklimafest, Rauch und Ruß schaden ihm nicht |
Deutsch: Schwarze Maulbeere |
Blütezeit: Mai-Jun Erntezeit: Jul-Aug |
lieferbar als Größe: C |
Prunus domestica insitia
![]() |
Wuchs: Großstrauch, gut verzweigt, breitbuschig, hochwachsend 4,00-6,00m Früchte: essbare, blauschwarze Beeren, ca. 25mm, gelbes Fruchtfleisch Blatt: grün, im Herbst gelb bis gelb-grün, breit elliptisch |
Besonderheiten: frosthart, sehr selten geworden, Flachwurzler, meist Ausläufer treibend Standortbedingungen: anspruchslos, durchlässige, nahrhafte Gartenböden, frisch, sonnig-absonnig |
Deutsch: Haferschlehe |
Blütezeit: Mai Erntezeit: Aug-Sep |
lieferbar als Größe: C |
Prunus spinosa Merzig
![]() |
Wuchs: aufrecht, dicht verzweigter und sperriger Strauch, trägt lange, spitze Dornen, 1-4m hoch, maximal bis zu 6m Früchte: essbare, blauschwarze Beeren, ca. 15mm, grünen Fruchtfleisch Blatt: matt-grün, klein, wechselständig oder büschelförmig, rund-elliptisch mit einem spitzen Ende, fein gesägt |
Besonderheiten: frosthart, sehr selten geworden, Flachwurzler, meist Ausläufer treibend Standortbedingungen: anspruchslos, durchlässige, nahrhafte Gartenböden, frisch, sonnig-absonnig |
Deutsch: Schlehe / Schwarzdorn |
Blütezeit: Mrz-Mai Erntezeit: spät, nach dem ersten Frost |
lieferbar als Größe: C |
Sambucus nigra Black Lace ®Ⓢ
![]() |
Wuchs: großer Strauch-kleiner Baum, locker aufrecht und breitbuschig, meist mehrstämmig, 3-6m hoch und 4-5m breit Früchte: erbsengroße Beeren, schwarz, sehr saftreich, vor dem Verzehr erhitzen Blatt: länglich, stark geschlitzt, am Ende zugespitzt, tiefes dunkelrot, bis 10cm lang |
Besonderheiten: gut frosthart, eindrucksvollen Blattfarbe, Flachwurzler, stark verzweigt, hochwertiger Zier- und Fruchtstrauch, Genussreife Mitte September Standortbedingungen: bevorzugt feuchtere Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: rotblättrige Schlitz-Holunder |
Blütezeit: Mai Erntezeit: Sep-Okt |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Sol mB |
Sambucus nigra Haschberg
![]() |
Wuchs: mittelhoher Strauch, schnell wachsend stark verzweigt, bogenartig, 300-500cm hoch und ähnlich breit Früchte: große blau-schwarze, glänzende Doldentrauben, bis 1000g Blatt: elliptisch, am Rand gesägt, gegenständig, Blattfiedern aus 5-7 Blättern |
Besonderheiten: frosthart, Flachwurzler, weitreichendes Wurzelwerk, Genussreife September-Oktober Standortbedingungen: bevorzugt feuchte und nährstoffreiche Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: schwarzer Holunder |
Blütezeit: Mai-Jun Erntezeit: Sep-Okt |
lieferbar als Größe: C |
Sambucus nigra Sampo
![]() |
Wuchs: mittelstark, aufrecht, gut verzweigter Strauch, bis 2,00-4,00m hoch Früchte: reichfruchtend, sehr groß, sehr hohes Doldengewicht, intensives Aroma, schwarz, kugelig, mittelfestes Fruchtfleisch Blatt: gefiedert, dunkelgrün |
Besonderheiten: frosthart, im rohem Zustand nicht genießbar, Genussreife Mitte August-Anfang September Standortbedingungen: bevorzugt feuchte und nährstoffreiche Böden, kalkliebend, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Schwarzer Holunder |
Blütezeit: Jun-Jul Erntezeit: Aug-Sep |
lieferbar als Größe: C |
Sorbus aucuparia Rosina
![]() |
Wuchs: stark, aufrecht, später überhängend, bis 5-10m hoch und 3,5-4,5m breit Früchte: große Trauben aus orangeroten Einzelfrüchten, kugelig, süßsäuerlich aromatisch, reich an Vitamin-C Blatt: fiederblättrig, länglich-lanzettlich, bis 6cm lang |
Besonderheiten: frosthart, selbstfruchtbar, Herzwurzler, Genussreife August-September Standortbedingungen: anspruchslos, durchlässige, nährstoffreiche Böden bevorzugt, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Eßbare Eberesche |
Blütezeit: Mai-Jun Erntezeit: Aug-Sep |
lieferbar als Größe: C (wurzelnackt: Okt-Mrz): Hei, ha, H |
[C] ... im Container
[vStr] ... verpflanzter Strauch
[Sol] ... Solitär
[N] ... Niederstamm (Sth. 80cm)
[ha]... Halbstamm (Sth. 1,20m)
[Hei] ... Heister
[H] ... Hochstamm (Sth. 1,80m)
[Sta] ... Stamm
(wurzelnackt: Okt-Mrz)
[®] ... die Namen dieser Sorten besitzen als Handelsmarken Marken-Schutz
[Ⓢ] ... ist die Abkürzung für Sortenbezeichnung